Dorfstrasse 45 | CH-3421 Lyssach+41 79 194 71 32info@power-farm.ch
Facebook
Warenkorb0
  • No products in the cart.

Subtotal: CHF 0.00

View Cart Checkout

Suche
power-farm Lyssachpower-farm Lyssach
power-farm Lyssach
Natur pur – Hochlandrinder
  • Fotos
  • Informationen
    • Betrieb
    • Tiere
    • Der Weg zum Fleisch
    • Hofladen Dorfbach Märit
    • Rezepte
    • Rezeptübersicht nach Fleischsorte
  • Einkaufen
    • Zum Online-Shop
    • Fleischspezialitäten
    • Wurstwaren
    • Probierpakete
    • Felle, Hörner & Schädel
    • Geschenke von der power-farm
    • Fleischverkauf 2023
    • Versand & Abholung
  • Aktuell
Menu back  
Datenschutzerklärung
Datenschutz auf dem Bauernhof?
DSGVO Hochlandrinder

Ja, genau so haben wir auch ausgesehen, als uns jemand erklärt hat, dass wir jetzt wegen einer Europäischen Verordnung eine neue und umfangreichere Datenschutzerklärung brauchen. Es könnten ja Besucher aus dem Europäischen Ausland auf unsere Seite kommen.

Das sieht doch im ersten Moment für einen Bauernhof, der seine Produkte nur in der Schweiz anbietet und verkauft, nach viel unnötigem Aufwand aus. Aber andererseits ist es doch sicher auch für unsere Besucher und Kunden aus der Schweiz interessant zu wissen, welche Daten wir speichern, verarbeiten und warum wir das machen. Wir müssen ja nichts ändern, nur erklären, was passiert.

In den folgenden Absätzen können Sie sich also genau darüber informieren.

Allgemeine Informationen

Die Website der power-farm Lyssach unterliegt schweizerischem Datenschutzrecht, insbesondere dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) sowie allenfalls anwendbarem ausländischem Datenschutzrecht wie beispielsweise der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU). Die EU anerkennt, dass das schweizerische Datenschutzrecht einen angemessenen Datenschutz gewährleistet.

Wir können unsere Datenschutzerklärung jederzeit durch Veröffentlichung auf dieser Website anpassen.

Der Zugriff auf unsere Website erfolgt mittels Transportverschlüsselung (SSL / TLS).

Der Zugriff auf unsere Website unterliegt – wie jede Internet-Nutzung – der allgemeinen, anlasslosen, unterschiedlosen und verdachtsunabhängigen Massenüberwachung durch Sicherheitsbehörden in der Schweiz, in der EU, in den USA und in anderen Staaten. Wir haben keinen direkten Einfluss auf die entsprechende Bearbeitung von Personendaten durch Geheimdienste, Polizeistellen und sonstige Sicherheitsbehörden.

Wir verwenden die freie Open Source-Software Matomo (ehemals Piwik) zur statistischen Auswertung der Nutzung und Reichweite unserer Website ohne Personenbezug.

Bearbeitung von Personendaten

Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die Personendaten bearbeitet werden. Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Aufbewahren, Bekanntgeben, Beschaffen, Löschen, Speichern, Verändern, Vernichten und Verwenden von Personendaten.

Wir bearbeiten Personendaten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht. Im Übrigen bearbeiten wir – soweit und sofern die DSGVO anwendbar ist – Personendaten gemäss folgenden Rechtsgrundlagen:

    • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für die Bearbeitung von Personendaten mit Einwilligung der betroffenen Person.
    • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person sowie zur Durchführung entsprechender vorvertraglicher Massnahmen.
    • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir gemäss allenfalls anwendbarem Recht der EU oder gemäss allenfalls anwendbarem Recht eines Landes, in dem die DSGVO ganz oder teilweise anwendbar ist, unterliegen.
    • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten um die berechtigten Interessen von uns oder von Dritten zu wahren, sofern nicht die Grundfreiheiten und Grundrechte sowie Interessen der betroffenen Person überwiegen. Berechtigte Interessen sind insbesondere unser betriebswirtschaftliches Interesse, unsere Website bereitstellen zu können, die Informationssicherheit, die Durchsetzung von eigenen rechtlichen Ansprüchen und die Einhaltung von schweizerischem Recht.

Generell könnte man auch sagen: Wenn Sie etwas bei uns bestellen, dann speichern und verarbeiten wir Ihre Daten. Wir machen das zum einen, um zu wissen, was Sie bestellt haben und zum anderen, um zu wissen, wer das bestellt hat.

Wir bearbeiten Personendaten für jene Dauer, die für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Bei länger dauernden Aufbewahrungspflichten aufgrund von gesetzlichen und sonstigen Pflichten, denen wir unterliegen, schränken wir die Bearbeitung entsprechend ein.

Kommentare und Newsletter

Auf unserer Website können Kommentare hinterlassen, Kontaktformulare ausgefüllt und Newsletter abonniert werden. Wir speichern jene Angaben, welche Besucherinnen und Besucher unserer Website selbst erfassen. Ausserdem können wir die IP-Adresse sowie Zeit und Datum zur Bekämpfung von Missbrauch wie insbesondere Identitätsdiebstahl und Spam speichern.

Eine Newsletter-Abmeldung ist bei jeder einzelnen Newsletter-E-Mail möglich. Newsletter können Grafiken und / oder Weblinks enthalten, die personenbezogen erfassen, ob und wann ein einzelner Newsletter in einer E-Mail-Anwendung geöffnet wurde und welche Weblinks angeklickt wurden. Solche Grafiken und / oder Weblinks erfassen die Nutzung von Newslettern um die Qualität zu sichern und Verbesserungen am Newsletter zu ermöglichen.

Sie können unseren Newsletter abonnieren, wenn Sie eine Bestellung aufgeben. Damit werden Sie fünf Mal pro Jahr über die aktuellen Daten unseres Frischfleischverkaufs sowie über unser Hoffest und unsere Messeauftritte informiert.

Dienste von Dritten

Wir verwenden Google Maps für das Einbetten von Karten. Dieser Dienste der amerikanischen Google LLC verwendet unter anderem Cookies und es werden Daten an Google in den USA übertragen, wobei wir davon ausgehen, dass in diesem Rahmen kein personenbezogenes Tracking allein durch die Nutzung unserer Website stattfindet. Google hat sich verpflichtet, einen angemessenen Datenschutz gemäss dem amerikanisch-europäischen und dem amerikanisch-schweizerischen Privacy Shield zu gewährleisten. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung von Google.

Wir hosten unsere Website bei Cyon in Basel in der Schweiz. Bei Cyon werden für jeden Zugriff auf diese Website standardmässige Webserver-Logdateien mit folgenden Angaben erstellt: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit einschliesslich Zeitzone, Browser-Anfrage einschliesslich Herkunft der Anfrage (Referer), verwendetes Betriebssystem einschliesslich Benutzeroberfläche und Version, verwendeter Browser einschliesslich Sprache und Version, übertragene Datenmenge. Die Logdateien dienen zur Erkennung von technischen Problemen sowie zur Gewährleistung der Sicherheit und zur statistischen Auswertung der Nutzung unserer Website mit der freien Open Source-Software AWStats, die unser Hoster Cyon einsetzt.

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Browser abgelegt werden. Wir verwenden diese, um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis bieten zu können. Über die Cookie-Einstellungen können Sie anpassen, welche Cookies wir verwenden und welche nicht.

Leider können wir Cookies für den Shop nicht deaktivieren, da dieser ohne diese Funktionalität schlicht nicht mehr nutzbar ist. Wollen Sie also nicht, dass diese Informationen (für kurze Zeit) auf Ihrem Rechner gespeichert werden, dann nutzen Sie unseren Online-Shop (Bereich Einkaufen) bitte nicht. Stattdessen kommen Sie doch in unserem Hofladen vorbei. Wenn Sie Glück haben, hat Priska gerade einige (Offline-) Cookies gebacken.

Rechte von betroffenen Personen

Besucherinnen und Besucher unserer Website sowie andere Personen, über die wir Personendaten bearbeiten, können unentgeltlich eine Bestätigung, ob Personendaten durch uns bearbeitet werden sowie, falls ja, Auskunft über unsere Bearbeitung ihrer Personendaten verlangen, die Bearbeitung ihrer Personendaten einschränken lassen, ihr Recht auf Datenübertragbarkeit – sofern und soweit die DSGVO anwendbar ist – wahrnehmen, ihre Personendaten berichtigen, löschen («Recht auf Vergessenwerden») oder sperren lassen, erteilte Einwilligungen widerrufen und Widerspruch gegen die Bearbeitung ihrer Personendaten erheben.

Personen, über die wir Personendaten bearbeiten, verfügen über ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörden für den Datenschutz. Aufsichtsbehörde für den Datenschutz in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).

Kontaktadresse und Verantwortung

Anfragen von Aufsichtsbehörden und betroffenen Personen erreichen uns in der Regel per E-Mail, sind aber auch per Briefpost möglich:

power-farm Lyssach
Dorfstrasse 45
3421 Lyssach
Schweiz

Ansprechpartner für Anliegen im Zusammenhang mit dem Datenschutz bei der power-farm Lyssach ist Priska von Ballmoos.

info@power-farm.ch

Ladenöffnungszeiten

Dorfbach Märit
In unserem Selbstbedienungs-Hofladen Dorfbach Märit auf der power-farm in Lyssach können Sie unsere feinen Hochlandrinder-Fleischspezialitäten sowie regionale Produkte beziehen.

Der Dorfbach Märit ist täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet.

 

Frischfleischverkauf 2023

Ab 2023 findet der Frischfleischverkauf nur nachmittags statt, jeweils von 13.30 bis 18.30 Uhr

  • Freitag, 3. März 2023
  • Freitag, 12. Mai 2023
  • Freitag, 16. Juni 2023
  • Freitag, 8. September 2023
  • Freitag, 22. Dezember 2023
Jetzt aktuell
  • Der Hofladen auf der power-farm in Lyssach.
    Fleischverkauf 2023: Alle Daten
    November 26, 2022
power-farm Lyssach
© 2021 – power-farm Lyssach
  • Warenkorb
  • Kasse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
Footer Menu

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Benutzererlebnis zu bieten..

Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden und diese aktivieren / deaktivieren indem Sie auf die Einstellungen gehen.

Logo DSGVO
Übersicht Cookies

Diese Website verwendet Cookie, um Ihnen das bestmögliche Benutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden.

Sie sind zum Beispiel dazu da, Sie zu erkennen, wenn Sie uns wiederholt besuchen, oder unser Team in die Lage zu versetzen, besonders interessante oder nützliche Informationen besser hervorzuheben oder die Navigation auf der Webseite zu verbessern.

Sie können die Einstellungen für diese Cookies bearbeiten, indem Sie die Bereiche auf der linken Seite anklicken.

Sobald Sie in unseren Shop nutzen, werden Informationen zu Ihrer Sitzung in einem Cookie gespeichert, da der Shop sonst nicht nutzbar ist. Das ist zwingend nötig und kann nicht deaktiviert werden.

Zwingend benötigte Cookies

Diese zwingend benötigten Cookies sollten immer aktiviert sein, so dass wir Ihre Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Cookie-Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Aufruf unserer Website, Ihre Einstellungen für Cookies (Aktivieren / Deaktivieren) erneut angeben müssen.

Statistik Cookies

Wir verwenden auf dieser Website das Open-Source Werkzeug Matomo, um Statistiken zu Besuchern zu erheben, zum Beispiel die meistbesuchten Seiten. Das hilft uns dabei, die Website stetig zu verbessern.

Diese Statistikdaten werden anonymisiert gespeichert. Mit der Aktivierung dieser Cookies helfen Sie uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie die zwingend benötigten Cookies. Ohne diese wird die Seite nicht funktionieren!

Datenschutzerklärung

Mehr Informationen über Cookies und Datenschutz im Allgemeinen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.