Hochlandrinder-Ragout Niedergar
Dieses Ragout lässt sich besonders gut vorbereiten. Durch die lange Schmorzeit im Ofen, entwickelt sich ein besonders feiner Geschmack und das Fleisch wird butterzart.
Dieses Ragout lässt sich besonders gut vorbereiten. Durch die lange Schmorzeit im Ofen, entwickelt sich ein besonders feiner Geschmack und das Fleisch wird butterzart.
Bei diesem Rezept wird für den «Boden» der Pizza ein Hochlandrinder-Burger statt Teig verwendet.
Eine würzige Sauce, die ausgezeichnet zu Penne passt.
In Barbaresco mariniert, wird der Hochlandrinder-Ochsenschwanz zum besonderen Leckerbissen.
Ein Festessen: Frische Hochlandrinder-Leberli an einer feinen Sauce.
Auf der Suche nach einem Rezept für einen Sonntagsbraten? Wir empfehlen unseren Hochlandrinder-Braten in Chianti.
Lange geschmort und gut gewürzt: So schmeckt das Gulasch am besten.
Geschnetzeltes ist schnell gemacht und schmeckt ausgezeichnet – die Peperoni in diesem Rezept geben dem Gericht das besondere Etwas.